Der Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Komitees für UNICEF e.V. und des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene in Deutschland. Der Verein hat seinen Sitz und seine Ge- schäftsstelle in Köln sowie ein Büro in Berlin. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kinderfreundliche-kommunen.de.
Zur Unterstützung unseres Teams im Berliner Büro, Leipziger Str. 119, 10117 Berlin, suchen wir möglichst ab dem 1.August 2020 eine_n Projektreferent_in in Teilzeit (30 Std./Woche) als Mutter- schutz-/Elternzeitvertretung zunächst befristet auf ein Jahr mit guter Aussicht auf Verlängerung.
Ziel Ihrer Stelle:
Als Projektreferent_in koordinieren Sie zentrale Inhalte unseres Förderprojektes „Kinderrechte auf kommunaler Ebene“. Sie begleiten den Projektschwerpunkt kindgerechte Haushaltsaufstel- lung in Kommunen und schaffen die Grundlagen für eine Wirkungsanalyse unseres Programms„Kinderfreundliche Kommunen“. Sie sind Teil unseres Teams, das die Kinderfreundlichen Kom- munen begleitet und berichten der Geschäftsführung und Programmleitung.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Kommunen bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im Rahmen unseres Programms „Kinderfreundliche Kommunen“
- Organisation von regelmäßigen Sitzungen eines Expert_innenkreises für die Entwicklung von Leitlinien zur Aufstellung eines kindgerechten Kommunalhaushaltes
- Know-how-Aufbau und fachkundige Beratung zum Thema Kinderrechte
- Recherche und Aufbereitung relevanter Fakten und Hintergründe zum Thema kindgerechter Kommunalhaushalt
- Anfertigung von Auswertungen, Fortschrittsberichten und Dokumentationen für unterschiedliche Gremien und Partner_innen
- Koordination einer Wirkungsanalyse unseres erprobten Programmes „Kinderfreundliche Kommunen“ durch eine externe wissenschaftliche Begleitung
- Internationale Kommunikation und Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern, die die Child Friendly Cities Initiative umsetzen.
- Erstellung von Sachberichten und Zwischenberichten an den Fördermittelgeber (BMFSFJ)
- Organisation und Begleitung von Austauschtreffen der teilnehmenden Kommunen
- Vorstellung des Programms „Kinderfreundliche Kommunen“ in interessierten Kommunen und auf Fachveranstaltungen
- Auswertung von Fragebögen und kommunalen Analysen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise der Sozialwissenschaften, Geis- teswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer NGO, in einer kommunalen Verwaltung oder in der Entwicklung und Umsetzung von Programmen für Kin- der und Jugendliche
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von wirkungsvollen Leitlinien
- Interesse an Themen rund um Kinder und Jugendliche sowie Kommunalpolitik
- lösungsorientierte, analytische Denkweise und Interesse am Einbringen eigener Impulse mit hohem Prozess- und Ergebnisanspruch
- Flexibilität, Teamfähigkeit, selbstständiger Arbeitsstil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office),
- Erfahrungen im Umgang mit Statistik und Verwaltungsabläufen wünschenswert
- Kenntnisse der Verfahren, Instrumente und Methoden der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse zur Beantragung und Abrechnung von Förderanträgen
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Souveränes und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Engagement, Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen in Deutschland setzen wir voraus.
Unser Angebot:
- Wir arbeiten in einer kleinen, innovativen und zielorientierten Organisation
- Wir bieten einen Arbeitsplatz in der Mitte Berlins und ermöglichen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten z.B. die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Wir bieten viel Raum für Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team
- Wir arbeiten auf Grundlage eines erfolgreich eingeführten Qualitätsmanagementsystems.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen un- abhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschau- ung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterla- gen bis zum 31.05.2020, inklusive Gehaltsvorstellungen ausschließlich als PDF-Datei an baer@kinderfreundliche-kommunen.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 24 statt. Der genaue Termin wird mit der Einladung bekannt gegeben.
DevelopmentPolicy & AdvocacyRightsYouth Projektreferent*in Kindgerechter Kommunalhaushalt, Wirkungsanalyse Are you interested in Development? Kinderfreundliche Kommunen is hiring a Projektreferent*in Kindgerechter Kommunalhaushalt, Wirkungsanalyse! Apply now. English Kinderfreundliche Kommunen www.