Lust auf Veränderung? Jetzt bewerben beim ASA-Programm!
Bei ASA basis sind die Teilnehmenden in Zweier- bis Dreier-Teams drei Monate in einem Projekt bei staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft im Globalen Süden tätig. Die Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, Basis-Initiativen und Durchführungsorganisation bilden ein weites Spektrum von Strategien für eine global nachhaltige Entwicklung ab. Teilnehmende von ASA basis besuchen darüber hinaus drei mehrtägige Seminare und entwickeln Aktivitäten Globalen Lernens.
Digitale Brücken bauen
Gemeindeorientiertes Englisch- & Computertraining
Berufsfeld/Studienrichtung: Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Technik, Digitale Medien
Sprache(n): Englisch, Thai, Lao Dauer der Praxisphase: 3 Monate
Land/Region: Laos | Ost- und Südostasien
Sie begeistern sich für IT und haben Freude daran, andere im Umgang mit Computern und Anwendungssoftware zu unterstützen? Für dieses Projektpraktikum sollten Sie sich vorstellen können, vor allem mit Kinder- und Jugendgruppen zusammenzuarbeiten. Englisch- und Computerkenntnisse stehen hier im Mittelpunkt. Trainings in diesen Bereichen sollen langfristig die beruflichen Chancen von Menschen in ländlichen Gegenden verbessern. Idealerweise bringen Sie neben technischem Know-how erste Lehrerfahrungen und die Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten mit.
Das Tadlo Computer Education Center (TCEC) ist eine gemeindeorientierte Organisation, in der sich die Bewohner_innen einer ländlichen Gegend im Süden von Laos seit 2002 für verbesserte Bildungs- und Berufschancen einsetzen. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt hier von Subsistenzlandwirtschaft und hat wenig Zugang zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund bietet TCEC kostenloses Computertraining und Englischunterricht an. Für die Umsetzung des Vorhabens kooperiert das Zentrum mit dem deutschen Verein Digitale Brücke e.V., der Initiative eines ehemaligen ASA-Stipendiaten. TCEC steht in engem Austausch mit Schulen und der Gemeindeverwaltung.
Im Projektpraktikum werden die ASA-Teilnehmenden das Team von TCEC in dem Ort Ban Sane Vang, Laos unterstützen. Sie werden dreimonatige Kurse für Englisch und Computertrainings vorbereiten und durchführen. Hierfür steht Ihnen das volle Equipment des Bildungszentrums zur Verfügung: Rund 20 Computer, eine Bibliothek und ein Internetcafé. Außerdem sind Ihre Ideen für neue Lehrmethoden aus dem E-Learning gefragt. Mit dem TCEC-Team tauschen Sie sich über Ihre Ergebnisse und weiterführende Kenntnisse und Methoden aus. Neben der Dokumentation Ihrer Arbeit, sind Sie für die Wartung des Computernetzwerks (basierend auf Linux) sowie für die Implementierung weiterer Tools und Dienstleistungen verantwortlich. Mindestens einer der Teilnehmenden sollte daher versierte Hardware-, Software- und Administrationskenntnisse mitbringen.
Die ASA-Seminare finden im April und Juni 2017 sowie im Frühjahr 2018 statt. Die Projektphase folgt – in Absprache mit der Partnerorganisation – zwischen September und Dezember 2017.
ASA Leistungen:
- Übernahme der Kosten für die Seminare (Unterkunft, Verpflegung, Seminarinhalte);
- Pauschale für die Fahrtkosten zu den Seminaren in Höhe von 150 Euro;
- Beiträge für Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung während des Auslandsaufenthaltes;
- Zuschuss zu Reise- und Lebenshaltungskosten für den dreimonatigen Auslandsaufenthalt sowie finanzielle Unterstützung während der Projektphase in Deutschland (im globalen Format sowie bei ASApreneurs und im Rahmen der ASA-Hochschulkooperation). Die Höhe des Zuschusses zu den Lebenshaltungskosten ist abhängig vom Projektland und liegt voraussichtlich bei 350 bis 450 Euro monatlich. Der Zuschuss zu den Reisekosten ist ebenfalls abhängig vom Projektland.
Mehr Details zum ASA-Teilstipendium unter: https://asa.engagement-global.de/leistungen.html
Teilnahmevoraussetzungen/Bewerbungsvoraussetzungen
Das ASA-Programm vergibt rund 280 Stipendien an Menschen zwischen 21 und 30 Jahren, die in Deutschland oder der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens leben
- und studieren
- oder deren Bachelorabschluss weniger als 18 Monate zurück liegt
- eine duale/schulische Berufsausbildung abgeschlossen haben
Interesse an intensivem Austausch und Bereitschaft zum Perspektivwechsel, auch in Deutschland und zeitliche Verfügbarkeit während des Vollzeitpraktikums werden vorausgesetzt. Für das gewählte Projekt sollten zudem die entsprechenden Fach- und Sprachkenntnisse mitgebracht werden.
Bewerbungen für die Teilnahme am ASA-Programm sind noch bis zum 10. Januar online möglich. Mehr Details unter: https://asa.engagement-global.de/teilnehmen.html
Link zur Projektseite: https://asa.engagement-global.de/projektfinder-projektdetails.html?id=1016
**** Zeit für mehr Transparenz im sozialen Sektor. Mach mit bei der The Changer Gehälter Umfrage 2016! ****
Art & CultureDevelopmentEducation asa programm, projekt, praktikum, nachhaltiges wirtschaften, social entrepreneurship, international, job, afrika, asien, lateinamerika, projektmanagement, referent, lehrgang, englisch, computer, training ASA-Programm: Englisch- & Computertraining Das ASA Programm organisiert Projektpraktika im Bereich nachhaltiges Wirtschaften. Bewirb dich für einen Lernprozess der besonderen Art weltweit. German ASA Programm https://www.engagement-global.de/