Quantcast
Channel: tbd.community - Jobs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2682

Fachreferent/in Frühe Hilfen

$
0
0

Kinder zu fördern und Familien zu unterstützen ist seit über 40 Jahren das Kernanliegen der Karl Kübel Stiftung. Dahinter steht das Ziel, aktiv zur Entwicklung einer kinder- und familienfreundlichen Kultur in unserer Gesellschaft beizutragen.

Kinder werden die Zukunft gestalten - daher setzt sich das Felsenweg-Institut für die bestmögliche Entwicklung und Bildung der Heranwachsenden ein. Der zentrale Lebens- und Lernort für kleine Kinder ist die Familie. Wie dieser Ort gestaltet wird, ist von entscheidender Bedeutung für die kindliche Persönlichkeitsentwicklung, für spätere Bildungschancen und für eine tragende positive Lebenseinstellung. Eltern und Familien stehen damit vor einer gleichermaßen erfüllenden wie herausfordernden Aufgabe, bei der sie Unterstützung und Begleitung durch kompetente Institutionen benötigen. Mit unserer vielschichtigen präventiven Arbeit möchten wir die Erziehungs-, Beziehungs- und Bildungskompetenz von Eltern stärken und damit Familienorte schaffen, an denen Kinder sich gut und glücklich entwickeln können.

Wir suchen eine/n

Fachreferent/in Frühe Hilfen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit/Teilzeit (29h oder mehr) in Dresden.

Ihre Aufgaben

Als Fachreferent/in verantworten Sie hochwertige, innovative und erfolgreiche Qualifizierungsangebote für Fachkräfte in den Frühen Hilfen. Sie sind Sie an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis tätig. Zu dieser spannenden Aufgabe gehören im Einzelnen folgende Tätigkeiten:

  • Sie wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Handlungsfeldes „Frühe Hilfen“ mit und entwickeln in Zusammenarbeit mit externen Partnerinstitutionen neue Vorhaben für das Institut.
  • Sie entwickeln, leiten und führen Qualifizierungen und Seminare für Fachkräfte in den Frühen Hilfen, insbesondere für Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger durch.
  • Sie übernehmen das Seminarmanagement und die Antragstellung, Organisation und Abrechnung der Vorhaben.
  • Sie erstellen Fachpublikationen, Artikel und Berichte
  • Sie nehmen an Fachtagungen teil und sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von eigenen Tagungen und Veranstaltungen.
  • Sie stehen in engem Austausch mit Akteuren der Frühen Hilfen aus Politik, Verwaltung und Verbänden und betreuen fachliche Gremien inkl. der Vorbereitung und Moderation von Sitzungen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Erwachsenenbildung) oder Pflegepädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ sind Sie Hebamme oder Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger/in
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Fortbildner/in sowie Beratung, Moderation und Erwachsenenbildung und eine starke Methodenkompetenz
  • Sie verfügen über ausgewiesene Expertise in den Frühen Hilfen und über Kenntnisse der Kinder- und Jugendhilfe und des Gesundheitswesens
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und kommunizieren in vielfältigen Kontexten und mit unterschiedlichen Menschen professionell und mit Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
  • Sie sind stark im Projektmanagement, behalten bei verschiedenen Aufgaben den Überblick und erledigen auch organisatorische Aufgaben und Abrechnungen mit der nötigen Genauigkeit
  • Sie arbeiten gerne konzeptionell, eigenverantwortlich und kooperativ
  • Sie schreiben gut und gerne
  • Sie sind bereit dazu, für uns 5-10 Tage pro Monat bundesweit zu reisen, darunter auch mehrtägige Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet

Wir bieten Ihnen

  • Die Möglichkeit, durch Ihre Arbeit das Leben und Heranwachsen von Kindern in Deutschland zu verbessern
  • Eine spannende Position an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in einer innovativen, lernenden Organisation
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsfreiraum und Kreativität
  • Ein hochmotiviertes, kollegiales Team
  • Eine tolle Arbeitsatmosphäre in unseren schönen Büroräumen
  • Eine Vergütung in Anlehnung an TVL  E 13
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Option auf Verlängerung
  • Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Personalentwicklung
  • Die Karl Kübel Stiftung legt besonderen Wert auf die Einhaltung ihrer Maßgaben zum Kinderschutz.

Wenn Sie unser Team mit Ihrer Expertise und Erfahrung bereichern wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich an die von uns beauftragte Personalvermittlung Talents4Good über das Online-Bewerbungsformular.

Da wir die Stelle zügig besetzen möchten, freuen wir uns über Ihre zeitnahe Bewerbung.

Der Bewerbung schwerbehinderter Frauen und Männer wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Mehr Informationen finden Sie unter: http://felsenweginstitut.de/

**** Zeit für mehr Transparenz im sozialen Sektor. Mach mit bei der The Changer Gehälter Umfrage 2016! ****

HealthWomen & GenderYouth Felsenweg institut, kübel stiftung, fachreferent, frühe hilfe, dresden, stiftung, social job, social work, familie, kinder Felsenweg-Institut sucht Fachreferent/in Frühe Hilfen Das Felsenweg Institut gehört zur Karl Kübel Stiftung und fördert Kinder schon im jungen Alter. Wir suchen eine/n Fachreferent/in Frühe Hilfen in Dresden. German Felsenweg-Institut http://felsenweginstitut.de/ Non-profit Job (Full-Time) Field WorkSocial Work 1484348400 Straße des 17. Juni 25, Haus 102a, 01257 Dresden employmentjobseekerSocial WorkstudentStudyingSalesSocial BusinessSocial Impact LabSocial InnovationSocial MediaSocial WorkYouth www.talents4good.org/jobs/felsenweg_fachref/ 1484434800 Default Image 4 Premium

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2682

Trending Articles